Japanreise 2013
Genau am Neujahrstag also am 1. Januar um 3 Uhr früh starteten wir von Traitsching aus nach Pfedelbach zur Familie Kübler, unserem Treffpunkt zur Abreise nach Japan. 8 Personen darunter eine sehr nette Frau aus Thailand, Uli Kübler wie immer der Organisator der Reise, sein Vater Hans, Heiko vom Koihaus Hasenmühle mit Arbeitskollegen, Uwe aus Eningen (Kigoi) unser Berichterstatter sowie Karl Heinz Liebl und meine Wenigkeit machten sich wieder auf in das Land der aufgehenden Sonne um den Bedarf an Koi für unsere Geschäfte zu selektieren. Die Fahrt zum Frankfurter Flughafen sowie der Flug nach Japan verlief diesmal ohne Probleme. Am 2. Januar vormittags um 9:30 waren wir mit der Abfertigung (Passkontrolle, Gepäckkontrolle usw.) fertig. Mit dem Zug fuhren wir nach Ueno um den Tokioer Bahnhof und somit das vermeintliche Chaos zu umgehen. Von Ueno aus ging es dann mit dem Shinkansen nach Nagaoka. Schön war die Zeit, als wir von unserem früheren Agenten vom Flughafen abgeholt und nach der Einkaufstour wieder dort abgesetzt wurden. Aber vorbei ist vorbei. Um 2 Uhr nachmittags wurden wir von unserem jetzigen Agenten am Bahnhof in Nagaoka schon erwartet. Da die Zimmer in unserem Hotel noch nicht bezugsfertig waren, stellten wir unsere Koffer dort ab und begannen sogleich mit den Züchterbesuchen. Der Erste war Myatora. Saubere Anlage, schöne Fische. Wir erwarben vier sehr schöne Tancho 50-55cm, sowie fünf Boxen Tossai-Mix darunter etliche Tancho. Zum Schluß des Tages besuchten wir noch Hirasawa um zu schauen. Die nächsten 5 Tage verbrachten wir in der Nijgata-Region. Essen war super ebenso unser Hotel. Über Schnee konnten wir uns nicht beschweren, davon gab es reichlich. Viele bekannte Züchter standen auf unserer Besucherliste, leider waren einige nicht anwesend andere schon seit dem Herbst ausverkauft. Von einigen Züchtern waren wir enttäuscht von der Qualität, die zum Kauf angeboten wurde, dafür waren wir von anderen überrascht über die dort gehälterten Koi und die auch zum Verkauf standen. Bei mehreren Anbietern konnten wir Tossai selektieren. Man braucht halt immer etwas Glück. Ich möchte hier keine Namen nennen aber soviel sei gesagt unter den Ramschverkäufern befanden sich etliche bekannte Namen. Deren Anlagen verliesen wir nach kurzem Schauen und Tschüß. Nicht jedes Jahr läuft bei den Züchter erfolgreich. Die Zeit war natürlich auch nicht besondes günstig. Die Reise war wie immer ein Erlebnis. Da die Truppe ja bis auf 2 Personen schon öfter in Japan weilte und sich gut verstanden hat war dies kein Thema. Koihaltung in Deutschland und der darüber verzapfte Blödsinn bieten viel Gesprächsstoff, das lässt die Reise nicht langweilig werden. Die Reiseteilnehmer sind auf diesem Gebiet alte Hasen, Bayerwald-Koi seit 1987. Besonderer Dank gilt unserem Reiseleiter Uli Kübler. Der ruhende Pol in der Truppe. Nochmals vielen Dank von allen Reiseteilnehmern an Uli Kübler. Herzliche Gratulation auch an Uwe Hespeter. Herrliche Koi hat er gekauft. Aber Sie können alles selbst nachlesen in den Reiseberichten - Koiforum KOI-LU, Koiforum Gelhar u.a. 1200 Koi Tossai, Nissai und Sansai sind am 24.01.2013 eingetroffen und befinden sich zur Zeit in Quarantäne. Ab 15. Februar ist Besichtigung und Bestellung möglich. Bei Bestellung sind mindestens 50% Anzahlung fällig. Die reservierten Koi werden bis zum 15.05.2013 kostenlos gehältert dann werden Selbstkosten für Strom und Wasser berechnet. |
Unser Agent Hiroski ![]() |
Züchter Shinoda ![]() |
Frühstück |
Züchter eld ISA mit Hut aus Deutschland ![]() |
Selektion Tossai ![]() |
Züchter Oyiaiyia ![]() |
Züchter Aoki ![]() |
bei Aoki ![]() |
nichts als Schnee ![]() |
![]() |
Fachgespräch ![]() |
![]() |
Koimuseum Oyia ![]() |
da muss man durch ![]() |
Züchter Kaneko ![]() |
Züchter Kaneko ![]() |
Hotel am Flughafen ![]() |